Treibhäuser
gegen den Treibhauseffekt
Beschreibung meiner Projektidee zur Teilnahme an
"Ideen
Initiative Zukunft", einem Ideenwettbewerb des Unternehmens
DM-Drogeriemarkt.
Treibhauseffekt ist eine irreführende Wortprägung:
das Glas des Gewächshauses macht die Erwärmung nicht
durch Isolation wie CO2 !
with an intro in English:
Greenhouses in our time - heated or not
Basic concepts torn apart
November 2010
I found out: Greenhouse effect is a misleading term: greenhouses
do their heating up not by insulation.
Suitcasing in on dividends
with Deutsche Telekom - and in general
April 27, 2010
Tagebuch
18.4. 2011
Somatostatin hemmt
Insulin und Glukagon zugleich - welche als Antagonisten gelten
Ist also dieses Hormon ein Waaghalter?
28.5. 2010
zur Frage, ob Wolken eher kühlen oder
wärmen:
Magie der Farbe Weiß
Zentrales Prinzip des Klima-Gleichgewichts?
Ich postuliere: es gab und gibt keinen völlig - ganz und
gar oder dauerhaft - mit strahlendem Weiss bedeckten Himmel.
Es geht im folgenden nicht darum, die Farbe
Weiss zu definieren, sondern auf ihre "materielle Grundlage
zu stellen" - nicht: "was ist weiss", sondern:
"warum weiss".
Die Farbe Weiss gibt es gerade deshalb,
weil sie eine Situation markiert, in der entweder das "Himmelswasser"
gerade so schwachkondenisert ist, dass das Wetter "schön",
warm ist (und sich dieser dünne Dampf also bald auflöst)
oder aber soviel Wasser in der Atmosphäre gelöst ist,
dass es zu weissen Wolken kondensiert, die aber - das ist wohl
entscheidend - entweder in Kühle zu Grau und also Regen
werden oder aber sich zu Haufen zusammenballen (in Wärme)
und also Zwischenräume zu blauem Himmel frei lassen, wobei
auch hier gilt: bei noch mehr Wasser in Wärme ()tropen)
auch hier ein Wandel von Weiss zu Grau, und hier wohl Abregnen,
doch nicht wegen Kälte sondern wegen Gesättigtheit.
Erfreut fand ich micht bestätigt durch
Nachlesen des Faktums, dass Cirrus-Wolken "nie abregnen".
Ergänzung: Februar 2010. Die Cirruswolken
ordne ich dabei dem Männerweiss zu: oben beschreiben habe
ich wohl nur das Frauenweiss, das zu Grau werden kann. Cirrus
gehören zum Männerklima - sind Weiss, das sich auflösen
kann. Vorteil des Grau: Isolierwirkung insbesondere über
Wasserflächen bleibt erhalten (vielleicht: C als H2CO3 bleibt
möglich (Knoblauchzehe im Teich, in "Staunässe"
ist okay - da Wurzel; bedenklich ist die N-Gewinnung). Konträr-extrapolativ:
Vorteil der Auflösung des Männercirrus: durch Auflösung
zu Wassergas paradoxerweise Erhöhrung der Wärme per
Inputplus trotz Isolationsverlust - somit N-Gewinnung kein Problem
(wasserlose Luft-N2-Bakterien also ans Kohl zweikeimblatt CO2),
problematisch jedoch H2CO3, das also von CO2 aus H20-"Resoroption
gleich Transpiration" ersetzt werden muss. Analogie neu
27.2.2010: Frau muss aus H2CO3 das COH schaffen, zur Wärmeerzeugung
zwecks N-Gewinn: dies könnte Warburg-Gärung des Krebses
sein - die Glucose verbraucht. Glucose könnte dabei das
N-Prekariat von Männlich und WEiblich kennzeichnen: in Frauengrau
muss es aus H2CO3 trotz Grauinputproblem massiv zu COH gemacht
werden können, zu CO2 (vgl den m.E. unterbewerteten CO2-Output
von Gärung wie auch Krebs-Zyklus), und in Männergaswelt
muss bei geinnender Isoverlust-Kältung N ebenso noch machbar
sein. Traubenzucker der HImmelweisslosen also isolosen Wüste
wird also nur dann insulin als "CH" erachtet, wenn
es durch kältetrotzdender Resoption - Zweikeimbaltt als
Doppelnierentubulus - erzeugt werden konnte.
28.5. 2010
Lernhilfe: aerobe
Glykolyse, aerobe Gärung
Begriffsverwirrung des "Warburg effect" - lenkt den
Blick auf die zugrundeliegende Welt der Krebszellen
Global
warming schuld am Saurier-Sterben?!
Das sind Überlegungen
des Verfassers! (2008)
Auch der Neandertaler ein Opfer der Erderwärmung?
Klug
überlegt - wie der Erdmond
entstand
Frühe Corioliskraft am Werk
1.6.2007: Tachykardie
3.6.2007: Metaprolol
- Betablocker
7.6. 2007: Vitiligo
- Weißfleckenkrankheit - Albinismus
9.6. 2007 Thalidomide
- Schlafmittel und Membranfettumsatz
11.6. 2007 Bluthochdruck
und Gerinnung in bezug zu Strahlenexposition
21.6. 2007: Prinzipien des Juni 07 -
männlich/weiblich - Membranfette / proteinolytischer Zucker
22.6. 2007 Bemerkungen
zum "östrogenen" Wandel von Membranfetten zu proteinolytischem
Zucker
Bedeutung von MItochondrien - Zellkernen
23.6. 2007: Cogito
ergo sum - Vom frühen Denken, das dem Traum ähnelt
24.6. 2007: Prinzipien des Blutdrucks - Herzglycoside
als Membranfettsimulantien?
27.6. 2007: Slurring
your Speach - Herbert Grönemeyer und Martin Semmelrogge
als Idealtypen
1.7. 2007: Über
die Entstehung des Warmbluts - an
Kälte entwickelt, in Wüste zur Reife gebracht
2. 7. 2007 Pflanzen:
Klimazonen und Farben - vier Welten - Ausgangspunkt:
Wasser mangelnd oder da
31.7. 2007 UV-Licht
für Wärme zuständig: Lieber
synthetisierende Pflanze als verbrennendes Tier sein - an Wärme
des UVA-Lichts
3.8. 2007 We
will - zur Entschlusskraft von Stimmbadgesellschaften
8.8. 2007 "Dickes/dünnes
Blut" - zum landläufigen Verständnis des Gebrauchs
von Betablockern
12.8. 2007 Natriumretention
und Herzinsuffizienz - Mensch wird Pflanze
17.8. 2007 Klima:
Extreme und Gemäßigtheit - Zuordnung von Gesteinen,
Pflanzen
20.8. 2007 Annahmen zur physiologischen
Beziehung von Alleingelassenheit
per Ungespiegeltsein, per "Aussetzen, in die Binsen"
und Längenwachstum: "Demyelinisierung" als Name
der Schnittstelle.
22.8.2007 Crabtree effect - Glucosezufuhr
reduziert Atmung - Erklärungsversuch
23.8.2007 Karakorum
als kommendes Carbon
nächtliche Wärme - per Bodenwolken? Fallende Gletscherseen-
gekoppelt mit steigenden Meeresspiegel?
24.8. 2007 Hyalurone
Transparenz und ihr mit der von Glas identisches Abschottungsspektrum
kann doch kein Zufall sein
25.8. 2007 Zellkernteilung
und DNS-Produktion als Maßnahme gegen UVA - Tetraploidie
bei N2-Fixierung durch Knöllchenbakterien
26.8. 2007 Farben
des Pfaus - Testosteron im Ei - Geschlecht von Licht und
Wärme abhängig?
27.8. 2007 Cholesterin
als "erste östrogene Substanz"
Verortung des Cholesterins als Signal des Membranfettreichtums
28.8. 2007 Test
meiner Idee der "Tektonik der Eisschmelze"
im Zweitakt zum Vulkanismus des Gefrierens - erster Test auf
Kohärenz zu meiner Erklärung der Größenentwicklung
der Dinosaurier
4.9. 2007 Vater/Mutter-
fordern & gewähren
Wie Rolle und Moral von "füttern und fressen"
abhängen
5. 9. 2007 Vermutung
zum Blasenkrebs
"Sweet little Sixteen" als "Brown
Sugar" genossen noch okay - doch darauf hin "Hell-Mut
und Frisch-Kohl" erforderlich.
17.9. 2007 Bemerkungen
zum Spracherwerb des Säuglings und Kleinkinds - "the
importance of an imitation of life"
18.9. 2007 Vermutungen zu Insulin
- Gykogen - UVA - Herzmuskel
19.9. 2007 Insulinverzicht
bei Folgemahlzeit
im Nahrungsreichtum ein Umschalten zur Zellteilung im Paradies
der Gemäßigtheit
22.9. 2007 Hitze
zu engen Adern - Wärme zu weiten
"Deep throat"/Tief-Luft oder gerne lau baden, mit
großem Herz
*** 22.10.2007 Treibhausgas
und UVA-Bremse - CO2 und Wasserdampf im Jojo-Spiel um die
Erde?
10.11. 2007 Wärmedämmung
und Isolation -
zwei ganz unterschiedliche Vorgehensweisen, vorgestellt anhand
von Backstein und Styropor als Idealtypen
11.11. 2007 Zum
Spracherwerb des Kindes - Land des Lächelns, Zeit der Märchen,
Zeit des Klugseins
ein allererstes Gebot: "Du sollst dir kein Bildnis machen"
- Zeit der Wunder: zeige die Wunder, nicht die Wunden - Descartes
"fecit" als Begründung der "Vernunft",
aber auch Nichtfeindlichkeit
4.12. 2007
Der versteinerte
Hadrosaurus - ein Gast der Kälte, überrascht
...wie die Mücken am Kilimandscharo in künftiger
Zeit?
7.12. 2007
Klimawandel
unter Lachen und Weinen
Kleine Kinder, schwere Politik
*** 8.12. 2007
Es könnte
ein Verbot des Noradrenalinen geben
Ursache von Diabetes - Ursache koronarer Krankheiten - wird fortgesetzt
*** 9.12. 2007
Urkontinent - als
Masse Henne oder Ei?
Das Wort führt in die Irre - am Anfang waren Inseln, behaupte
ich.
10.12. 2007
Bemerkungen
zur Petersilie als Grünzeug
13.12. 2007
Hotter than hot: Meteoriteneinschlag war in Wahrheit global warming! - Saurier starben
plötzllich durch kritischen Anstieg unsichtbaren Dunstes
14.12. 2007
Adrenalin und Noradrenalin
anhand eines Beispiels
Türeschlagen von Mutter und Sohn
16.12. 2007
Very Low Density
Lipoproteins
Memo zu deren "Bewandtnis" im eigenen
System -
mit Ausblick auf Entstehung der Warmblütigkeit sowie ein
Theorem der Tachykardie
17.12. 2007
Insulin mittlerer
Stärke - zu Splintholz
Unmüdigkeit und Rührigsein nur, wenn dabei noch Zellteilung
möglich ist,
sagte Meister Petz und drehte sich um im Bett
18.12. 2007
Laktieren
sowohl nor- als auch adrenalin
Antwort auf die Frage nach der noch unerforschten Funktion des
Prolaktin im Blut des Mannes
19.12. 2007
Treibhausgase
- Virenplage
Entzündungen als Folge der Klimakrise
von Zwischeneiszeiten - ganz anders als in Krisen der paradiesischen
Normalwarmzeiten - Hühnergrippe und Aids, im selben Topf,
der gleichen Wanne?
20.12. 2007
Zur Rekapitulation: Klimawandel
demonstriert mit deutscher Fahne "schwarz - rot - gold"
und über das Ende des "Carbon der Menschen"
21.12. 2007
Orange und Zitrone
- zwei Schutzfarben und ihre Beziehung zur klimatischen Situation
10.1.
Zur Farbenlehre
- additive und subtraktive Farben - ein- und dasselbe?
Die Farbe Schwarz ist keine - sie bedeutet Alarm und Arbeit
Es muss was fehlen - sonst kann ich nicht sehen.
8.3. 2008 Gleichgewicht
der Warmzeit - tipping point per CO2?
Wie es zur Eiszeit kommt - entscheidende Rolle des unsichtbaren
Dunstes? - CO2-Effekt als Entscheider?
3.3. 2008 Entstehung
der Blutgruppen bei der Herausbildung des Menschen unter
starker Lila/UVAI-Strahlung - Blutgruppen waren einst geschlechtsspezifisch
14.3. 2008
Warum gibt
es Känguruhs?
... in Australien und in Europa nicht? Zusammenhang
mit geographischer Breite und Klima
15.3. 2008 Das
Photon als Wanderdüne? Das Quant als variable Menge?
Nein, beides nicht - denn das Überlichtschnelle ist unsichtbar.
Erklärung, warum das Quant eine bestimmte Größe
hat, die messbar ist (in Joulesekunden)
18.3. 2008 Zur
Rekapitulation: das Blau - Lila - UVAI-Problem
Warum ist der Himmel blau? Wann geht die Sonne rot oder gelb
auf und unter? Korrektur zu meiner Einteilung: Kondensat gegen
Licht und LIla, Dunst wie Wasser gegen UV. aber auch sogar gegen
Grünlicht wie der Sonnenuntergang zeigt.
23.3. 2008
Steroide protein-liiert?
CCN da CN rar
Was den Elch nicht zum Dino macht - wie
Zucker entzünden kann
26.3. 2008 "Das
Andere" - Konzept und Fremdsprache - Not und Möglichkeit
- Abstraktion? Nichts leichter als das.
30.3. 2008 Der
rechte Winkel
Bestätigt fand ich verblüfft mein Atommodell.
Eines meiner einfachsten Konzepte - ich hoffe nur, ich habe nicht
herausgeholt, was schon hineingelegt war.
4.4. 2008
Säbelzahntiger
und tierisches Fett - Insulin als Stärketilger
Radiation und Überleben der Säugetiere
und Vögel durch Entwicklung des Insulinsystems an Pflanzensamen
- Ursache vieler Erkrankungen: zuviel CC, zuwenig N
5.4. 2008 Legasthenie
und die Sprache der Zeichen
Warum ich denke, dass die Chinesen Millionen
von Zeichen verwenden (müssen)
6.4. 2008 Masern,
die Farbe Lila, die Farbe Rosa und virale Erkrankungen
Für mich sensationell: erstmals kann ich für mich stimmig
den Zusammenhang von Rosa und Lila erklären
8.4. 2008... dass
der Affe vom Menschen abstamme und nicht umgekehrt
Ein allgemeines Prinzip der Evolution erkannt?
In Not nicht nur im Sparbetrieb, im Überfluß nicht
nur im Hochbetrieb
Nachtrag 24.4.2008: Bestätigung durch genetische
Untersuchungen
10.4. 2008 Androgene
für Mike Milken
Kurzer Abriss meiner aktuellen Vorstellung
der Bedeutung von Androgenen, Testosteron, Östrogen -
Aktuelles Resutat einer Ableitung: dass Prostatakrebs der Versuch
einer mitotischen Vermehrung ist
12.4. 2008 Schwarz
- Weiss - Lila - Rot
Wie ich den natürlichen Verlauf der Farben sehe
Theorie zum Intensitätssehen des Graus - Erläuterungen
zur Krebstheorie oben, vom 10.4.
13.4. 2008: Prinzipien
zu meinem Begriff von "Membranfetten"
Gibt es ein Speicherfett CH nicht aus Glucose-CCN-Protein, sondern
aus CN-Purinen? Wie ich die Rangfolge der CN-Kombinationen sehe
19.4. 2008 Bruch/Hernie
als Wille zur Wärme
Analogie und Resultat zu meiner Erklärung
des Hoden-Descensus
21.4. 2008 Achilles
und die unendliche Schokoladentafel
Das Gleichnis betrifft die Relativitäts
theorie! Ich sehe darin eine Bestätigung meiner Annahme,
Gravitations"kraft" sei ein Zurückfallen im Windschatten
des Überlichtschnellen Stroms
23.4. 2008 Tennisarm
- ein Problem der Rückhand und des Superficialis
Elle und Speiche als Schlüssel zum Verständnis?
Nachtrag 25.4. Bestätigung meiner Annahmen durch Nichtwissen
um die Entstehung der Glieder der Wirbeltiere
21.4. 2008 Pferde
und Paarhufer
Anwendung meines Prinzips "im Reichtum
auswandern, in Armut besser sein"
23.4. 2008 Muskelbänder
und Knochenhöcker haben vergleichbare Funktion am Knochenhebel -
nicht ohne weiteres einsehbar: wie Muskeln
mit den Hebeln spielen - was das mit Bauchtanz und Kollagenosen
zu tun hat
24.04. Lucy
- a diamond in the sky? Sehr unwahrscheinlich, Überreste
von Erstauswanderern zu finden
25.04. Die Einsteinformel
- das Quadrat der Lichtgeschwindigkeit, weil sich
Energie nur zweidimensional mitteilt
26.04.
Der Neandertaler und das Möhrchen - Neandertaler
als nördliche Fortentwicklung des Homo Erectus - starb aus
nicht während, sondern nach der Eiszeit - warum?
27.4. 2008 Wie
kam es, dass Vögel ihre Eier ausbrüteten?
Sitzenbleiben aus Entkräftung nach der Ablage? Nein - Wärme
der eigenen Höhle war Ausgangspunkt, so meine Behauptung
28.4. Corioliskraft
und Energietransfer
kann meiner Überlegung nach die Entstehung
des Erdmonds und der Saturnringe erklären
29.4. 2008 Kurzes
Schema zu Kurzhaar - Langhaar
verblüffende, "rein logische"
Ableitungen hieraus
1.5. 2008 Einfaches
Schema zu Vitamin A, Vitamin D
Wie diese Vitamine bestimmte "Sonnen" simulieren -
Entdeckung als Abfallprodukt hierbei, für mich kaum zu glauben:
es gibt ein unsichtbares, nämlich nichtweisses Kondensat,
das für den blauen Himmel zuständig ist
3.5. 2008 Jungen:
fallen nicht weit vom Stamm, Mädchen: sprechen darüber
- Physiologische Ableitung von Verhalten - Ausgangspunkt:
Maiosestop im Mutterleib
8..5. 2008 Der
T iger und das Milchfläschchen
aus Membranfetten wird nicht Transport sondern Milch
9.5. 2008 Schuppenflechte/
Psoriasis/und Quaddeln bei Nesselsucht
- weshalb Krankheiten heilbar sind - wenn sie korrekt ablaufen können
- Hautbildungen versuchen mit Membranfettmangel klarzukommen
- meines Erachtens nicht Hyperplasie sondern sparsame
Zellteilung zu temporärer Schlangen- bzw. Fischhaut, die
abgeworfen wird
10.5. 2008 Prinzipen des Mai 08: Testosteron, Östrogen,
Cortisol
11.5. 2008 Entwicklung
zum Wirbeltier
Weichtiere noch vor den Würmern? Anwendung
des Prinzips "Was nicht zum Menschen hinführt, ist
voreilige Spezialisierung"
20.5. 2008 Hirninfarkt
- ischämisch und hämorrhagisch
Schlaganfall durch Gefäßverschluss
oder durch Blutung - voneinander unabhängige Vorgänge,
nach Lehrbuch? "Hypertonie" als gemeinsame Ursache
21.5. 2008 Hypertonie
und Herz
Hypothalamische "Aquariusweisung"
zu "Adiuretin wie Prolaktin"?
Ergänzen in bezug auf Hämorraghie zu Eintrag "Hirninfarkt"
vom 20.5. 2008
31.10. 2008
Beginn einer
neuen Eiszeit jederzeit möglich
Die Sehgrenze der Insekten UVAI - UVAII markiert ein "duales
System" von Klimastabilität.
19.12. 2008
Eine sehr persönliche Erfahrung mitgeteilt:
Magnesium als Künder grünen Paradieses?
wer nachts aufwacht - "unterzuckert" nämlich,
nehme morgens um 4 erst ein klein wenig Magnesium - das gibt
meinem Weltbild bzw. Erfahrung nach die Möglichkeit, dass
das Gehirn nun an's Eiingemachte geht - und auf den Hinweis hin
nämlich, dass Grünzeug in paradiesischer feuchter Fülle
vorhanden ist, die Auflösung von Membranfetten der "Myelinchips"
(CN-CH) zulässt - was Träume in naher Bewußtheit
ermöglicht ... man "schläft" dann halt etwas
länger (aber doch "nicht wirklich", nämlich
realitätsnah bzw. kann sich beim Aufwachen an Geträumtes
erinnern). Magnesium als vermuteter Bote, da in Chlorophyll des
Moosigen enthalten. Achtung: bei realer Ermangelung einer "Grünen
Insel" (Linol-, Linolensäuremangel) könnte es
zu Verwirrungen kommen ("nur müde").
9.3. 2009
Über Dividende
und Dividendenrendite
Thou shalt share /Just dare - Wie ich mir
einmal die Prozentrechnung ergründete
Mathe war nie mein Fall
9.3. 2009
Mit Gordon Gecko
am Roulettetisch
Doppelte Töne - doppelte Farben
Frühere Texte:
Über
die Wirkungsweise von DDT
Mai 2007: Sind seine "starken Saiten" gefordert ? -
der Mensch darf nicht Käfer sein ...
Das
Ich und das Es ... und die andern
Über den Umgang mit Menschen und seine physiologischen Grundlagen
Das Universum
- nicht nur von dieser Welt
Annahmen zur Entstehung unseres Weltalls - ein ganz normaler
Vorgang?
Globale
Erwärmung
Geschwächter Golfstrom
leitet Eiszeit ein? Und was kommt dann?
Demnächst mehr: Wüsten als zweischneidige Schwerter?
Kühlend in künftiger "Sauna", jetzt im Wandel
wärmend? Ich bin der Meinung: Wirklich wendend wirken nur
Wolken. Update 6/07: Erklärung für ausbleibenden
Regen bei kühlen Sommerwinden.
Klimawandel
Die Rolle der Temperatur der
Meere - Von der Wichtigkeit der richtigen Temperatur für
die Evolutrion
Klimawandel
und Entstehungsgeschichte der Erde
Was weiß ich über die Geschichte der Erde und was
ist mein Glauben zum Klimawandel?
Vogelgrippe
Vögel und Menschen - nur
die Krankheit gemeinsam?
Bamburi
Nature Trail - ein Wiederaufforstungsprojekt
auf brackigem Kalkgestein bei Momabasa/Kenia.
Ich danke dem Verfasser Zvonko
Springer für sein Einverständnis
zu Übersetzung und Weiterveröffentlichung. Der englische
Text ist zu finden unter http://www.cosy.sbg.ac.at/~zzspri/travels/BANweb/bantrail.html
Atomare Endlagerung
Opalinuston bei Benken in der
Schweiz geeignet als Lagerstätte? Hegau-Deutsche meinen:
Nein.
Trinkwasser
Pestizide immer gesundheitsgefährlich?
Morbus
Paget (Osteodystrophia deformans)
Bedeutung von Licht und Sonne
- noch immer unterschätzt?
Vitamin
D, Vitamin A
Bedeutung dieser Vitamine für den "Zusammenbau"
von Zellen -
Verzicht auf Gewebebau lohnt nur an harter Strahlung - Überdosis
deshalb gefährlich, weil sich Produzenten-Zellen zwecks
Gewebebau vemehren?
Nitrat,
Nitrit und Nitrosamine
Gemüse ist gesund, ja lebenswichtig - Nitrat gilt als giftig
Was tun? Welche Kompromisse sind möglich?
Welche Substanzen sind wirklich schädlich und wie entstehen
sie?
Ursachen
von Krebs der Prostata, Krebs der Leber
Zuviel/zuwenig Zucker, zuviel/zuwenig Stress? Und ein Mangel
an frischer, kalorienarmer pflanzlicher Nahrung (ungesättigteFettsäuren)?
Pilze,
Fettsäuren und Askese
Zucker und Fett - noch immer knappe Güter?
Text zur Rolle von Ernährung, Bewegung und Sonnenexposition
bei der Entstehung von Krankheiten, begonnen August 2006
Ideen
zur Lauftechnik
Supinieren, Pronation - wo
sich die Wege von Mensch und Affe trennten
Rechts-/Linkshändigkeit und -ständigkeit
im Mangel entstanden - im Luxus
gefahrvoll?
Welcher Zusammenhang besteht da zur Lauftechnik?
|